Executive Summary
Die Finanzwelt befindet sich im Wandel. Kryptowährungen und die Blockchaintechnologie eröffnen völlig neue Möglichkeiten der Geldanlage und finanzielle Transaktionen selbst basieren auf anderen Gesetzen und Vorgängen, als es in der klassische Finanzwelt bisher üblich war. Ein essentielles Thema in diesem Zusammenhang ist die dezentralisierte Finanzwirtschaft, kurz DeFi. Um ein wenig Licht in dieses hochkomplexe Thema zu bringen, hat sich Joel mit Daniel Resas einen absoluten Experten eingeladen und spricht mit ihm über eine (nicht mehr ganz) neue Finanzwelt, die ein Umdenken und neue Regulatorien erfordert, aber der Finanzwirtschaft auch völlig neue Möglichkeiten bietet. Seid gespannt!
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
...was genau dezentralisierte Finanzwirtschaft ist. ...was sich hinter dem Begriff „Money Lego“ verbirgt. ...wie sich die Rolle der Banken verändert. ...warum finanzielle Sicherheiten neu definiert werden müssen. ...welche Risiken das DeFi-Konzept mit sich bringt. ...warum sich die Regulierung der Vorgänge im DeFi so schwierig gestaltet. ...was Automated Market Making ist. ...welche Geschäftsmodelle man in der DeFi findet.
Kapitel
In diesem Podcast
- Daniel Resas
- Joel Kaczmarek
- YPOG (ehemals SMP – Schnittker Möllmann Partners)
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.