Tokenisierungsplattformen am Beispiel LINUS Digital Finance

10. Mai 2021, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Durch die Blockchain-Technologie eröffnen sich der Finanzwelt zunehmend neue Möglichkeiten, bisherige Abläufe wie beispielsweise den Aktienhandel in die digitale Welt zu verlagern. Eine Variante hierbei ist der Handel mit Token. Was das genau ist und wie sich das Ganze in der praktischen Anwendung darstellt, darüber spricht Joel mit Dominik Pederzani, dem COO von Linus Digital Finance. Über die rechtlichen und steuerlichen Fragen informiert Niklas Ulrich, Rechtsanwalt bei SMP.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 90%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...was hinter dem Konzept der Tokenisierung steht ...wie ist die rechtliche Grundlage für den Handel mit Token. ...den Unterschied zum klassischen Aktienhandel. ...etwas über den Tokenhandel in der Praxis. ...wie der Handel mit Token steuerlich einzuordnen ist. ...wie der Handel durch Blockchain-Mechanismen sicher abläuft. ...etwas über die Zukunftsperspektiven von Tokenplattformen.

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:45) Was ist Tokenisierung? (00:15:13) Tokenisierung rechtlich sicher gestalten (00:20:21) Hat das Tokenisierungskonzept eine Zukunft? (00:24:05) Tokenisierung vs. klassischer Börsengang (00:33:06) Wie ist die steuerrechtliche Situation? (00:35:10) Was waren die Herausforderungen bei der Projektentwicklung? (00:36:32) Sicherheit und Handelbarkeit (00:39:16) Hat die Idee der Tokenisierung eine Zukunft?

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Recht

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.