⚡️ Warum das wichtig ist
Leistungssport und Führung haben viele Parallelen und diese besser zu verstehen ermöglicht zum einen bessere Entscheidungen in Recruiting und Management und zum anderen die Chance, die eigenen Herangehensweisen auch einmal genauer zu betrachten.
🧠 Joëls Learnings
-
Es gibt viele Parallelen: beide Bereiche benötigen Teamwork, Disziplin, Fokus, Training, Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und einiges mehr
-
Die Einstellung von Leistungssportler:innen hat für Nina deshalb immer auf die Kultur und Performance gleichermaßen eingezahlt und sie sagte sogar, dass diese Personen oft zu den beliebtesten im Unternehmen zählen
-
Doch es gibt auch Nachteile bei Leistungssportler:innen, z.B. brechen diese Entscheidungen oft über's Knie und weisen eine geringe Frusttoleranz auf, wenn sie ausgebremst werden, deshalb gilt es, diese Leute richtig abzuholen
🔮 Ausblick in die Zukunft
Es öffnen sich nicht unbedingt gigantische neue Horizonte, wenn man sich die Schnittmengen zwischen Leistungssport und Führung klar macht, doch es ist schon faszinierend, wie viele Parallelen es dann wirklich gibt. Und mit dem Bewusstsein darum, kann der Blick geschärft und die eigene Erfolgswahrscheinlichkeit erhöht werden.