Wie du KI einführst, ohne dein Team zu verlieren

1. Juli 2025, mit Joel KaczmarekStefan Lammers


🧠 Joëls Learnings

  1. KI erfordert neue Leadership-Kompetenzen: Führungskräfte müssen klare Richtungen vorgeben, Orientierung bieten und Mitarbeitende mitnehmen, um KI erfolgreich im Unternehmen einzuführen.

  2. Psychologische Sicherheit ist entscheidend: Eine Vertrauenskultur und gute Fehlerkultur sind wichtig, damit Mitarbeitende sich trauen, mit KI zu experimentieren und Neues auszuprobieren.

  3. KI kann zu "mentalem Verkümmern" führen: Es besteht die Gefahr, dass Menschen sich zu sehr auf KI verlassen und die Fähigkeit zum tieferen Denken verlieren. Führungskräfte müssen dagegen steuern.

  4. Häufigere Strategieüberprüfungen sind nötig: In der schnelllebigen KI-Welt sollten Unternehmen ihre Strategie öfter hinterfragen und anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

  5. KI-Ergebnisse müssen verifiziert werden: Nicht alles, was KI liefert, ist korrekt oder nützlich. Es braucht Menschen, die die Qualität und Relevanz der KI-Outputs prüfen und einordnen.