Was bringt Diversity in der Firmenkommunikation? 🗣

11. Januar 2023, mit Joel KaczmarekLunia Hara


🧠 Joëls Learnings

Wir alle sollten den Anspruch haben, inklusiv zu kommunizieren, weil es darum geht, dass jeder sich berücksichtigt, gesehen und respektiert fühlt

Interessant dabei: Treten wir jemandem auf die Füße, entschuldigen wir uns sofort. Tun wir jemandem Sprache weh, wird diskutiert. Warum? Weil man den Schmerz nicht sehen oder nachempfinden kann, da er oft individuell ist

Wichtig dabei: Der Fisch stinkt vom Kopf her – Diversity gehört auf Top-Ebene als Ziel verankert, ansonsten funktioniert es nicht

Jenseits der Moral hat dies aber auch wirtschaftliche Faktoren: Mehr Diversität in der Kommunikation macht Unternehmen als Arbeitgeber interessant, schafft neue Perspektiven und immer mehr Kund:innen strafen fehlende Diversität ab

Diversität in der Kommunikation ist aber auch anstrengend – auf beiden Seiten! Wir sollten uns darauf einstellen, dass es eine Lernphase gibt und die Erfahrung zeigt aber, dass es dann doch leichter fällt, wenn man erstmal angefangen hat