Nutzer fragen, Stefan antwortet (Teil 2)

29. Juli 2018, mit Joel KaczmarekStefan Lammers


Executive Summary

Stefan beantwortet in einer Q&A-Session Fragen zum Thema Leadership, die ihm unsere Nutzer über unseren WhatsApp-Kanal geschickt haben.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 60%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 95%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...etwas zum Thema "Mitarbeiterfehler" ...wie man Micromanagement als Mitarbeiter unterbinden kann ...wie man mit der Generation Y umgeht

Kapitel

(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:02:47) Auf welchem Kanal erreiche ich mein Team am besten? (00:04:33) Wie geht man am besten mit Fehlern von Mitarbeitern um? (00:05:07) Wieviel Disput muss ein Team aushalten? (00:05:44) Wie kann man Micromanagement als Mitarbeiter unterbinden? (00:06:20) Wann und wo lernt man endlich gutes Leadership kennen? (00:06:48) Wie kann ich gute Führung mit Daten belegen und tracken? (00:08:25) Wie geht man mit der Generation Y um? (00:11:44) Wie unterstützt und fördert man Haltung? (00:13:10) Wie erreicht man einen Mindshift bei einem CEO? (00:14:45) Wie geht man mit Mitarbeitern um, die nur Dienst nach Vorschrift machen? (00:19:07) Alte Mitarbeiter motivieren oder neue an Bord holen? (00:21:29) Woran erkennt man schwaches Leadership? (00:22:26) Wie kann man Remote Work beim Arbeitgeber ansprechen? (00:23:16) Wer ist der Leader in einem agilen Umfeld? (00:24:24) Braucht man Führungspersonen, um nach oben zu kommen? (00:25:20) Wenn sich High Performer schneller entwickeln als das Unternehmen

In diesem Podcast