Was ist für Führungskräfte der richtige Umgang mit der neuen Realität?

5. Dezember 2022, mit Joel KaczmarekStefan Lammers


🧠 Joëls Learnings

  1. Antizyklisches Verhalten kann in Krisenzeiten von Vorteil sein, indem man investiert und Chancen nutzt, statt nur Kosten zu sparen.

  2. Transparenz und Ehrlichkeit gegenüber den Mitarbeiter:innen sind in unsicheren Zeiten besonders wichtig für Motivation und Bindung.

  3. Flucht oder Verdrängung der Situation als Führungskraft können fatale Folgen haben - Sparringspartner:innen können neue Perspektiven liefern.

  4. Der Fokus sollte nicht nur auf Kostensenkung, sondern auch auf Rentabilität und Wertschöpfung für Kund:innen liegen.

  5. Vision und Rentabilität müssen keine Gegensätze sein - eine gute Balance ist entscheidend.

  6. Organisationsdesign, Kultur und Prozesse müssen ggf. an veränderte Bedingungen angepasst werden.

  7. Differenzierung ist wichtig - nicht alle Bereiche sind gleich von der Krise betroffen, Erfolge sollten gefeiert werden.