Executive Summary
In dieser Folge diskutieren Stefan Lammers und Joel, wie Unternehmen eine Fehlerkultur etablieren und dadurch innovativer werden.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...was eine konstruktive Fehlerkultur ist ...wie Du Fehler in konstruktive Energie umwandelst ...welche Fehlertypen es gibt und wie Du damit umgehst ...wann offener Umgang mit Fehlgriffen für das ganze Team gut ist ...weshalb Führungskräfte eigene Fehler offen legen sollen ...warum Vertrauen die Voraussetzung für eine gute Fehlerkultur ist ...wie sich Fehler durch Schweigen manifestieren
...was eine konstruktive Fehlerkultur ist ...wie Du Fehler in konstruktive Energie umwandelst ...welche Fehlertypen es gibt und wie Du damit umgehst ...wann offener Umgang mit Fehlgriffen für das ganze Team gut ist ...weshalb Führungskräfte eigene Fehler offen legen sollen ...warum Vertrauen die Voraussetzung für eine gute Fehlerkultur ist ...wie sich Fehler durch Schweigen manifestieren
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:31) Fehlerverständnis in Corporates und Startups
(00:09:07) Wie eine Fuck-Up-Night die Fehlerkultur fördert
(00:14:37) Mindset für den offenen Umgang mit Fehlern
(00:21:41) So schaffst Du Räume für eine Fehlerkultur