Vom Startup zum Unicorn 8 🦄: Den Bereich Supply Chain skalieren

12. April 2022, mit Joel KaczmarekFlorian Heinemann


⚡️ Warum das wichtig ist

Die COVID-19-Pandemie und geopolitische Spannungen haben die Anfälligkeit globaler Lieferketten offengelegt. Gleichzeitig erhöht der boomende E-Commerce den Druck auf effiziente Logistik. Unternehmen müssen ihre Supply Chains widerstandsfähiger und flexibler gestalten, um Störungen abzufedern. Eine optimierte Lieferkette wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil und ist essenziell für Kundenzufriedenheit und Profitabilität.


🧠 Joëls Learnings

  1. Lieferkettenresilienz ist entscheidend: Unternehmen sollten in ausfallsichere Lieferantennetzwerke, verschiedene Transportwege, Ausfallsicherheit in der letzten Meile und Inventarpuffer investieren, um auf Schocks reagieren zu können.

  2. Die richtigen KPIs in der Supply Chain sind wichtig: Zentrale Kennzahlen wie OTIF (On Time In Full), Cash-to-Cash-Cycle und Lagerumschlagshäufigkeit sollten gemessen und optimiert werden.

  3. Erfahrene Supply Chain Spezialistinnen sollten früh eingestellt werden: Expertise in diesem Bereich ist entscheidend und kann nicht einfach durch Generalisten ersetzt werden.

  4. Operative Exzellenz sollte nicht vernachlässigt werden: Ein dediziertes Team für Prozessoptimierung, Onboarding-Programme und regelmäßige Besuche des Managements vor Ort sind wichtig.

  5. Eine gut funktionierende Supply Chain ist entscheidend für die Kundenerfahrung und das Unternehmenswachstum: Ähnlich wie IT sollte die Supply Chain als strategischer Erfolgsfaktor gesehen werden, nicht nur als Mittel zum Zweck.


🔮 Ausblick in die Zukunft

Supply Chain Management wird für Startups und Scale-ups noch wichtiger werden. Neue Technologien wie KI und Blockchain könnten Prozesse optimieren. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Resilienz dürfte zunehmen. Automatisierung und Robotik werden eine größere Rolle spielen. Die Integration von Lieferketten in digitale Plattformen könnte voranschreiten. Spezialisiertere Ausbildungen und Rollen im Supply Chain Bereich könnten entstehen. Insgesamt wird die Bedeutung einer effizienten Lieferkette als Wettbewerbsvorteil weiter wachsen.

Mehr zum Thema

Gründen

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.