Vom Startup zum Unicorn 2 🦄: Ein AAA-Team mit Scale-up Haltung

8. September 2021, mit Joel KaczmarekFlorian Heinemann


🧠 Joëls Learnings

  1. AAA-Teams sind entscheidend für den Erfolg von Startups auf dem Weg zum Unicorn. Unicorns stellen in den ersten fünf Jahren siebenmal mehr Führungskräfte ein als Nicht-Unicorns.

  2. Bei der Rekrutierung von AAA-Kandidatinnen sollte man unter Zeitdruck nicht die Latte zu niedrig hängen. Es ist besser, länger zu suchen als Kompromisse einzugehen, da dies langfristig negative Folgen haben kann.

  3. Erfolgreiche Startup-Führungskräfte haben einen "Bias to Action" - sie krempeln die Ärmel hoch und packen selbst mit an, anstatt nur zu delegieren. Dies wird vom Team geschätzt und schafft Wertschätzung.

  4. Ein effektives Kandidatinnen-Empfehlungsprogramm ist ein wichtiger Hebel für die Rekrutierung. Empfohlene Mitarbeiterinnen werden schneller eingestellt, bleiben länger und sind zufriedener.

  5. Die People-Abteilung sollte nicht nur als "Feel-Good-Team" gesehen werden, sondern strategisch wichtig sein und direkt an die Geschäftsführung berichten. Ein starker "Talent-Akquise-Muskel" ist entscheidend für den Aufbau eines AAA-Teams.