
Vom Startup zum Unicorn 9 🦄:: Den Bereich Service skalieren
10. Mai 2022, mit Joel Kaczmarek, Florian Heinemann
Executive Summary
Ob falsche Lieferungen, defekte Produkte oder Reklamationen - der Kundenservice ist für viele Kund:innen und Verbraucher:innen die erste Anlaufstelle bei Problemen. Wie Du den Service Deines Unternehmens richtig aufstellst und organisierst um Deine Kund:innen schnell und kompetent beraten und zufriedenstellen zu können, darüber diskutieren Joel, Martin und Florian im 9. Teil unserer Unicorn-Reihe.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 75%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…welche Tools Du zum Messen deiner Servicequalität nutzen kannst. …warum der beste Service kein Service ist. …welches die häufigsten Probleme im Kundenservice sind. …welche Positionen Du in Deinem Serviceteam besetzen solltest.
…welche Tools Du zum Messen deiner Servicequalität nutzen kannst. …warum der beste Service kein Service ist. …welches die häufigsten Probleme im Kundenservice sind. …welche Positionen Du in Deinem Serviceteam besetzen solltest.
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:10) Fehler 1: Die Kundenerfahrung nicht als Priorität verankern
(00:12:23) Fehler 2: Falsche Schlüsselergebnisse messen
(00:20:00) Fehler 3: Servicebereich nicht skalierbar aufstellen
(00:23:38) Fehler 4: Spät in Verfügbarkeit des Serviceteams investieren
(00:30:29) Fehler 5: Unnötige Kontakte nicht verhindern
(00:32:33) Fehler 6: Zu wenige Kontakte zum Selfservice leiten
(00:40:56) Fehler 7: Spät ausreichend Durchsatz im Backoffice schaffen
In diesem Podcast
- Martin Schilling
- Joel Kaczmarek
- Florian Heinemann
- Project A
- Techstars