Executive Summary
In dieser Folge gehen Florian und Joel der Frage nach, welche äußeren und inneren Faktoren ein vitales Gründerteam auszeichnen und wie man diese Dynamiken positiv beeinflussen kann.
Zielgruppe
- Startup
Score Cards
- 95%PraxisbezugPraxisintensiv
- 95%WissenslevelProfi-Level
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie äußere Umstände durch innere Umstände beeinflusst werden können ...etwas zur idealen Zusammenstellung eines Gründerteams ...wie sich anbahnende Konflikte gelöst werden können
...wie äußere Umstände durch innere Umstände beeinflusst werden können ...etwas zur idealen Zusammenstellung eines Gründerteams ...wie sich anbahnende Konflikte gelöst werden können
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:09:51) Welche Rolle spielen Fachdisziplinen im Gründerteam?
(00:12:22) Sind MBA-Absolventen die besseren Gründer?
(00:14:31) Sollten Freunde gemeinsam Firmen gründen?
(00:18:29) Die optimale Personenanzahl im Gründerteam
(00:19:59) Der Einfluss der Persönlichkeit im Gründerteam
(00:25:32) Braucht ein Günderteam eine bestimmte Systematik?
(00:29:51) Wie man (Gründer-)Teams richtig erweitert
(00:36:27) Wie geht man mit Eskalationen um?
(00:41:30) Welche Rolle spielen Emotionen und Ego in Teams?
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Florian Heinemann
- Project A