Bye bye: Wenn ein Gründer gehen muss

3. Februar 2021, mit Joel KaczmarekFlorian Heinemann


Executive Summary

Niemand möchte sich von Gründern trennen, trotzdem ist es oft unvermeidbar. Florian Heinemann erzählt aus seiner Erfahrung, welche die häufigsten Ursachen für eine Trennung vom Gründer sind und wie man diese Missstände im eigenen Team feststellt. Gemeinsam mit Joel geht er Step für Step den Prozess durch, wie man handelt, wenn ein Gründer nicht mehr in das Unternehmen passt.


Zielgruppe

  • Startup

Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 90%
    Wissenslevel
    Profi-Level
  • 70%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...wie häufig es ist, sich von Gründern zu trennen ...wie man Probleme im Gründerteam identifiziert ...was für Probleme es in Gründerteams gibt ...welche Alternativen es zur Trennung gibt ...wie eine Trennung von Gründern abläuft ...wie der juristische Vorgang aussieht ...wie man die Außenkommunikation händelt ...wie man mit hoher Emotionalisierung umgeht

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:02) Wie oft muss man sich von Gründern trennen? (00:04:04) Von wem kommt der Impuls zur Trennung? (00:10:51) Woran erkannt man, dass Gründer nicht mehr passen? (00:13:51) Unterschiede bei Gründer-Teamgrößen (00:15:14) Sind alle Probleme gleich schädlich? (00:19:43) Wertbeiträge und Anteilsverteilung (00:24:12) Rollenveränderungen von Gründern (00:26:30) Trennung von Gründern (00:29:08) Juristischer Ablauf (00:31:23) Vesting und Cliff (00:33:10) Schritte bei der Trennung (00:35:22) Außenkommunikation (00:36:34) Wie geht man mit hoher Emotionalisierung um? (00:40:02) Missstände im Gründerteam feststellen

In diesem Podcast