
Vom Startup zum Unicorn 14 🦄: Monetarisierung richtig umsetzen
23. August 2023, mit Joël Kaczmarek, Florian Heinemann
Teaser
Wie überzeugt man Investor:innen als Gründer:in? Das haben wir uns angeschaut: Zusammen mit Florian und Martin schaut Joel hinter die Kulissen des Investorendaseins. Die Drei schauen sich unter anderem an, warum es wertvoll ist, als Gründer:in auch ans Geld zu denken, um Investor:innen zu überzeugen. Lerne, wie du dein Startup als Unicorn aufbauen und deine Arbeit vernünftig monetarisieren kannst!
In diesem Podcast
- Martin Schilling
- Joël Kaczmarek
- Florian Heinemann
- Project A
- Techstars
- Startup
- Trademarks
- Emissionszertifikate
- Series B
- Transaktionsgebühren
- Unit Economics
- Pre-Seed-Phase
- Business Engine Case
- Marktplatz
- Proof of Concept
- Lead-Generation
- Unicorn
- Venture Capital (VC)
- Series A
- Fintech
- Patente
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Limited Partners
- Generative AI
- Subskription
- Monetarisierung
- Netzwerkeffekte
- Profitabilität
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 65%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
Du erfährst...
…warum du als Gründer:in Eurozeichen in den Augen brauchst
…ob Monetarisierung immer noch vor Wachstum kommt
…wie die aktuelle Marktsituation aussieht
…ob du mit jedem Case für VCs relevant sein musst
…welche Rolle Erlößströme spielen
…wie du Marktrelevanz erreichst
…wie sich Monetarisierung und Profitabilität unterscheiden
…ob du dich für den Markt differenzieren musst
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:01:16) Monetarisierung vor Wachstum
(00:10:30) Relevanz für VCs & Markt
(00:20:43) Unicorn & Investoren
(00:26:39) Erlößströme & Profitabilität
(00:33:06) Differenzieren für den Wettbewerb