Executive Summary
Der deutsche Kapitalmarkt hat in den vergangenen Jahren einen krassen Wandel hingelegt. Kapital und Know How sind am Start, aber irgendwie scheint der deutsche Markt nicht die Kurve zu kriegen. Why not? Joel hat nachgehakt. Seine Fragen: Wie ist Deutschland aufgestellt? Wo müssen wir nachlegen? Und: Müssten die Regularien in der EU harmonisiert werden, um mehr IPOs zu generieren? Die Antworten auf diese Fragen haben Niels Tomm von der Deutschen Börse und Venture Capital Experte Mark Schmitz.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 90%WissenslevelProfi-Level
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...welche Vorteile Börsengänge den Unternehmen bieten ...wie sich das Ökosystem des Kapitalmarkts verändert hat ...durch welche Stellschrauben mehr Kapital mobilisiert werden könnte ...wie Deutschland im Pre-IPO Bereich aufgestellt ist ...warum die Bürokratie am deutschen Börsenmarkt oft eine Hürde ist ...was die Vorteile einer „Kapitalmarkt-Union“ wären ...wie groß das Einwirken von Lobbyisten auf die Politik wirklich ist ...wie Environment Social Governance Anlagekriterien den aktuellen Markt verändern
...welche Vorteile Börsengänge den Unternehmen bieten ...wie sich das Ökosystem des Kapitalmarkts verändert hat ...durch welche Stellschrauben mehr Kapital mobilisiert werden könnte ...wie Deutschland im Pre-IPO Bereich aufgestellt ist ...warum die Bürokratie am deutschen Börsenmarkt oft eine Hürde ist ...was die Vorteile einer „Kapitalmarkt-Union“ wären ...wie groß das Einwirken von Lobbyisten auf die Politik wirklich ist ...wie Environment Social Governance Anlagekriterien den aktuellen Markt verändern
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:09:23) Vorteile von IPOs
(00:15:43) Potenziale von Kapitalsammelstellen
(00:19:02) Wandel der Struktur des Kapitalmarkts
(00:29:15) Attraktivität nationaler und internationaler Börsengänge
(00:32:27) Vor- und Nachteile der Deutschen Börse
(00:43:14) Wirkungsgrad eines Lobbyisten auf die Politik
(00:52:41) Ausblick: Globale Trends