Listing Location: Wo sollte ich an die Börse gehen?

11. Juni 2024, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Es gibt einige Mythen, die sich um den Börsengang für Unternehmen und die Auswahl der Listing Location ranken. Deshalb widmet sich Joel in dieser Folge mit seinen Gästen Caroline von Linsingen von der Deutschen Börse und Jochen Hennig von Lilja&Co der Frage, welche Faktoren wirklich eine Rolle spielen und welche Unterschiede es zwischen Listings in den USA versus Deutschland bzw. Europa gibt.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 70%
    Praxisbezug
    Praxisrelevant
  • 75%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 85%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...was die Auswahl der richtigen Listing Location ausmacht ...mit welche Kosten Unternehmen rechnen müssen ...welches Potential auf den respektiven Märkten herrscht ...welche Zielstellungen eine Rolle spielen ...welche Möglichkeiten es für deutsche Unternehmen gibt, an die amerikanische Börse zu gehen ...mehr über die Größenordnungen und Verteilung von Liquidität an den Börsen ...ob US-IPOs erfolgreicher sind ...welche Regeln wo gelten ...ob deutsche Unternehmen erfolgreich an der US-Börse sind

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:03:15) Was ist ein Listing Standort & welche Faktoren sind wichtig? (00:10:45) Der Index und Visibilität, Liquidität & Reichweite (00:20:25) Was sind die Kosten eines IPO im Vergleich? (00:23:36) Mythbusting: Was stimmt, was nicht? (00:31:20) Ausblick: Welche Anreize braucht der europäische Markt?

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Börsengang

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Börsengänge: Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Gemeinsam mit unterschiedlichen Expert:innen der Deutschen Börse spricht Joel regelmäßig über alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO).