Yoga für Männer: Die richtige Haltung finden

27. Oktober 2020, mit Marina Löwe


Executive Summary

Yoga hat die letzten Jahre über einen enormen Hype erfahren. Doch meist assoziiert man Yoga-Praktizierende mit Frauen. Tatsächlich haben vergleichsweise wenige Männer Yoga für sich entdeckt. Warum Männer Angst vor Yoga haben, was Yoga mit der inneren und äußeren Haltung macht und wieso es sich besonders auch für Führungskräfte lohnt, auf die Matte zu gehen, erläutern Dr. Günter Niessen und Markus Satler im Gespräch mit Marina Löwe.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
…wie sich Yoga auf Psyche und Körper positiv auswirkt …warum es Männern schwer fällt, Emotionen zu zeigen …wie die eigene Gesundheit sich durch Introspektive verbessern kann …wie man lernt, sich selbst richtig zu betrachten …was Yoga alles vereint …wieso Achtsamkeit die Leistung steigert …welche kleinen Tricks große Auswirkungen haben …wie die innere Haltung die äußere beeinflusst

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung Ins Thema (00:05:50) Männer und Yoga – geht das? (00:09:57) Was ist Yoga eigentlich? (00:15:16) Was hat Introspektive mit Hochleistung und Leadership zu tun? (00:20:37) Welche Vorteile bringt eine achtsame Haltung? (00:26:57) Wovor Männer Angst haben (00:32:00) Was für Auswirkungen haben innere und äußere Haltung auf uns? (00:39:56) Macht Achtsamkeit gesünder? (00:43:03) Praxistipps: So kann man im Arbeitsalltag achtsamer sein

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Achtsamkeit

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Achtsamkeit: Tief durchatmen und in den Bauch horchen! Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben begleitete dich bei uns regelmäßig Marina Löwe. Von ihr erfährst du in verschiedenen Folgen, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.