Wir wir uns in Krisenzeiten selbst retten mit Paul Kohtes

26. April 2020, mit Marina Löwe


Executive Summary

Turbulente Zeiten: Social Distancing und Covid-19 - Im Podcast erfährst Du, wie Du in Krisen achtsam mit Dir umgehst.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...warum Krisen eine Chance sind …was hilft Krisen zu bewältigen …wie Dich meditieren bei der Krisenbewältigung unterstüzt …warum ein Perspektivwechsel hilft, sich in Krisen zurechtzufinden …wieso Lachen in schwierigen Zeiten die beste Medizin ist …warum die innere Stille Angst machen kann und wie Du sie ein Power verwandelst

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:12) Der Weg zu den eigenen Bedürfnissen (00:06:19) Systemwechsel: Raus aus dem Hamsterrad (00:10:57) Wie Du Abstand zu Krisen gewinnst und den Humor nicht verlierst (00:18:33) Wieso der Weg zu den Gefühlen verunsichert, aber notwendig ist (00:21:53) Pauls Tip: so hilft Dir jetzt ein Perspektivwechsel

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Achtsamkeit

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Achtsamkeit: Tief durchatmen und in den Bauch horchen! Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben begleitete dich bei uns regelmäßig Marina Löwe. Von ihr erfährst du in verschiedenen Folgen, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.