Executive Summary
In dieser Episode geht es um den Sinn hinter den Dingen. Wie schafft man es, sich den persönlichen Sinn bewusst zu machen und zu bewahren?
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 40%WissenslevelFortgeschritten
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...welche verschiedenen Ebenen von Sinn es gibt ...was der Unterschied zwischen Sinn und Glück ist ...was Menschen motiviert ...welche Übungen helfen, den eigenen Sinn zu entdecken ...warum Mitarbeiter besser arbeiten, wenn das Wofür stimmt ...weshalb besonders Führungskräfte sich die Sinnfrage stellen sollten ...wie Sinn und Gesundheit zusammenhängen
...welche verschiedenen Ebenen von Sinn es gibt ...was der Unterschied zwischen Sinn und Glück ist ...was Menschen motiviert ...welche Übungen helfen, den eigenen Sinn zu entdecken ...warum Mitarbeiter besser arbeiten, wenn das Wofür stimmt ...weshalb besonders Führungskräfte sich die Sinnfrage stellen sollten ...wie Sinn und Gesundheit zusammenhängen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung in das Thema
(00:02:29) Wofür arbeitest Du eigentlich?
(00:06:41) Sinn vs. Glück
(00:10:34) Wie findet man die eigene Sinnhaftigkeit (wieder)?
(00:13:35) Welche verschiedenen Ebenen von Sinn gibt es?
(00:16:52) Übung: Reflektion des Arbeitstags
In diesem Podcast
- Marina Löwe
- SLBB
Achtsamkeit
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Achtsamkeit: Tief durchatmen und in den Bauch horchen! Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben begleitete dich bei uns regelmäßig Marina Löwe. Von ihr erfährst du in verschiedenen Folgen, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.