Executive Summary
Wir sollen mehrere Gehirne haben? Lass dich überraschen! In dieser Folge geht es darum, wie wir unsere Gehirne durch mehr Achtsamkeit und kohärentes Atmen in Einklang bringen können.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie unser Körper Informationen aufnimmt und verarbeitet ...warum wir mehr als ein Gehirn haben ...welche Bereiche jedes Gehirn abdeckt ...wie wir unsere Gehirne in Einklang bringen können ...welche Rolle Achtsamkeit und der Atem für die Synchronisierung spielen ...wie das vegetative Nervensystem unser Befinden beeinflusst ...wie wir durch mehr Achtsamkeit bessere Entscheidungen treffen
...wie unser Körper Informationen aufnimmt und verarbeitet ...warum wir mehr als ein Gehirn haben ...welche Bereiche jedes Gehirn abdeckt ...wie wir unsere Gehirne in Einklang bringen können ...welche Rolle Achtsamkeit und der Atem für die Synchronisierung spielen ...wie das vegetative Nervensystem unser Befinden beeinflusst ...wie wir durch mehr Achtsamkeit bessere Entscheidungen treffen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung in das Thema
(00:02:52) Wie Gehirne funktionieren
(00:07:15) Welche Rolle unsere Körperwahrnehmung spielt
(00:12:04) Welche Rolle der Atem spielt
(00:14:30) Was ist das vegetative Nervensystem?
(00:17:27) Übung: Kohärentes Atmen
In diesem Podcast
- Marina Löwe
- SLBB
Achtsamkeit
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Achtsamkeit: Tief durchatmen und in den Bauch horchen! Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben begleitete dich bei uns regelmäßig Marina Löwe. Von ihr erfährst du in verschiedenen Folgen, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.