Executive Summary
Hochleistung hat keinen Wert – wenn die Sinnhaftigkeit verloren geht. Genau das aber kann schnell passieren, wenn man nur noch auf maximale Leistung getrimmt durchs Leben rennt. Das Gefühl für den eigenen Kompass, eigene Bedürfnisse und die eigene Intuition geht verloren. Wie schafft man es, trotz Hochleistung Ruhepausen einzulegen? Wie kann man sich weiter am inneren Kompass ausrichten? Der Psychologe und Schauspieler Bastian Michael erläutert dies anhand seines eigenen Lebenswegs.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 40%WissenslevelFortgeschritten
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...welche Rolle Achtsamkeit im Hochleistungsbereich einnehmen kann ...inwiefern Kontext wichtig ist ...was passiert, wenn wir den inneren Kompass verlieren ...wie wir den inneren Kompass (wieder)entdecken ...welche Übungen zu mehr Bewusstsein helfen ...wie Hochleistung organischer wird ...warum Ruhepausen kreativer machen
...welche Rolle Achtsamkeit im Hochleistungsbereich einnehmen kann ...inwiefern Kontext wichtig ist ...was passiert, wenn wir den inneren Kompass verlieren ...wie wir den inneren Kompass (wieder)entdecken ...welche Übungen zu mehr Bewusstsein helfen ...wie Hochleistung organischer wird ...warum Ruhepausen kreativer machen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:51) Was hat der Kontext mit meiner Leistungsmotivation zu tun?
(00:08:36) Wie Kontext prägt
(00:13:27) Was passiert, wenn man den inneren Kompass verliert?
(00:19:42) Wann haben neue Möglichkeiten einen Mehrwert?
(00:31:33) Wie entdecke ich meinen inneren Kompass (wieder)?
(00:35:13) Sinn vs. Kongruenz in der Work-Life-Balance
(00:40:51) Wie findet man den eigenen Weg zu mehr Achtsamkeit?
(00:46:59) Warum Achtsamkeit im Hochleistungsbereich wichtig ist
(00:52:53) Übung: Bodyscan