Executive Summary
In dieser Folge geht es um Bewusstsein als Leistungsfaktor und erfolgreiches Selbstmanagement. Du lernst, wie du mit Achtsamkeit effektiver in Job und Privatleben werden kannst.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…was der Unterschied zwischen Fokus und Bewusstsein ist …wie Du gezielt das Kontrollzentrum im Gehirn ansteuern kannst …welche Rolle die Atmung für mehr Bewusstsein spielt …warum Atempausen notwendig sind …wie bewusste Entscheidungen getroffen werden können …warum es manchmal gut ist, aufzugeben …warum Aufmerksamkeit der entscheidende Faktor für Erfolg ist
…was der Unterschied zwischen Fokus und Bewusstsein ist …wie Du gezielt das Kontrollzentrum im Gehirn ansteuern kannst …welche Rolle die Atmung für mehr Bewusstsein spielt …warum Atempausen notwendig sind …wie bewusste Entscheidungen getroffen werden können …warum es manchmal gut ist, aufzugeben …warum Aufmerksamkeit der entscheidende Faktor für Erfolg ist
Kapitel
(00:00:00) Make it Mindful - Autopilot: Vom Tunnel ins Kontrollzentrum
(00:00:41) Wenn der Arbeitsplatz zum Boxring wird
(00:03:47) Stress oder Flow vs. Achtsamkeit
(00:06:39) Achtsamkeit als Aufmerksamkeitslenkung
(00:10:40) Übung: achtsames Atmen
In diesem Podcast
- Marina Löwe
- SLBB
Achtsamkeit
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Achtsamkeit: Tief durchatmen und in den Bauch horchen! Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben begleitete dich bei uns regelmäßig Marina Löwe. Von ihr erfährst du in verschiedenen Folgen, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.