Executive Summary
In dieser Ausgabe diskutieren Johannes und Joel gemeinsam mit den beiden VR-Experten Sara Vogl und Daniel Sproll über den Stand der Dinge bei Virtual Reality, welchen technischen Herausforderungen man sich stellen muss und wohin die Reise in Zukunft gehen wird.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 95%WissenslevelProfi-Level
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...was Virtual Reality ist ...worin sich VR-Brillen unterscheiden ...wie innovativ Virtual Reality wirklich ist ...welche Gefahren hinter Virtual Reality lauern
...was Virtual Reality ist ...worin sich VR-Brillen unterscheiden ...wie innovativ Virtual Reality wirklich ist ...welche Gefahren hinter Virtual Reality lauern
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema
(00:03:17) Was ist Virtual Reality (VR)?
(00:06:32) Worin unterscheiden sich VR-Brillen?
(00:10:28) Zwischen optischer Immersion und Motion Sickness – wo steht die Entwicklung?
(00:16:56) Wie innovativ ist Virtual Reality wirklich?
(00:24:22) Quo vadis, VR? Ein Ausblick in die Einsatzgebiete virtueller Welten
(00:32:07) Wie lässt sich VR-Content monetarisieren?
(00:36:12) Virtual Reality vs. Augmented Reality vs. Mixed Reality
(00:45:25) Welche Gefahren lauern hinter Virtual Reality?
(00:51:29) Wie sieht die VR-Szene in Deutschland derzeit aus?
In diesem Podcast
- Sara Lisa Vogel
- Joel Kaczmarek
- Johannes Schaback
- Visual Meta GmbH
- Realities.io