Executive Summary
Im letzten Podcast haben Hamid Hosseini und Paul Krauss von ECODYNAMICS bereits ihre Studie zu KI-Suche vorgestellt. In dieser Folge geht es nun ins Konkrete: Welche Faktoren muss ich bei KI-Suche beachten? Worin unterscheiden sich diese von klassischer Online-Suche? Spielen klassische Such-Faktoren wie Keywords in dieser neuen Welt überhaupt noch eine Rolle? Diese und viele weitere Fragen beantworten Hamid & Paul und geben Tipps, wie du deinen Content für Large Language Models attraktiv machst.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 80%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…welche Veränderungen LLMs für Content Marketing bringen …wie LLMs Daten für ihre Suche verarbeiten …worin sich LLM-Suche von traditioneller Online-Suche unterscheidet …ob es Widersprüche zwischen den beiden Sucharten gibt …warum es so wichtig ist Indexierung im Auge zu behalten …was du beim kreieren eines SEO-Teams für KI beachten musst …ob LLMs traditionelle SEO ersetzen werden …weshalb Hamid und Paul für weniger, qualitativ hochwertigeren Content plädieren
…welche Veränderungen LLMs für Content Marketing bringen …wie LLMs Daten für ihre Suche verarbeiten …worin sich LLM-Suche von traditioneller Online-Suche unterscheidet …ob es Widersprüche zwischen den beiden Sucharten gibt …warum es so wichtig ist Indexierung im Auge zu behalten …was du beim kreieren eines SEO-Teams für KI beachten musst …ob LLMs traditionelle SEO ersetzen werden …weshalb Hamid und Paul für weniger, qualitativ hochwertigeren Content plädieren
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:07:31) Wie wird sich Content Marketing verändern?
(00:12:23) Vektorisierung
(00:18:23) Wie beeinflussen LLMs Content Marketing?
(00:26:51) Indexierung
(00:30:46) Wie organisiere ich ein SEO-Team für KI?
(00:35:10) Empfehlungen von Hamid & Paul
In diesem Podcast
- Hamid Hosseini
- Joel Kaczmarek
- Ecodynamics