
Quantum Accelerated AI: Quantencomputer und intelligente Systeme
1. Januar 2000, mit Erik Pfannmöller
Teaser
Ist unser intimstes Ausdrucksmittel in Echtzeit manipulierbar? Können Computer unsere Sprache kopieren und vortäuschen "wir" zu sein? Diesmal hat Erik einen Experten zu Gast, der nicht nur auf diese Fragen antworten geben kann. Michael Brehm ist Gründer von i2x.ai, einem Unternehmen, das die Kundengespräche in Echtzeit analysiert und Service Mitarbeitern Tipps gibt, was sie im laufenden Gespräch verbessern können. Ob die Software die Sprache auch in Echtzeit manipulieren kann? Das erfahrt ihr im Podcast.
In diesem Podcast
- Sebastian Feld
- Erik Pfannmöller
- Solvemate
- Quantum Applications Research Laboratory
- Quantum Accelerated AI
- Supercomputer
- Intelligente Systeme
- Verschränkung
- Evolutionary Algorithms
- Tensor Processing Units (TPUs)
- Informatiklehrstuhl
- Logistik
- Chatbots
- Quantum Applications
- Backpropagation
- Primzahlenfaktorisierung
- Portfoliooptimierung
- Quantencomputer
- Qubit
- Machine Learning
- LMU München
- Evolutionäre Algorithmen
- Quantum Supremacy
- Supportagenten
- Quadratic Assignment Problem
- Service-Experience
- Neuronale Netze
- Postdoc
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...wie Quantencomputer funktionieren.
...wie diese in der Praxis angewandt werden.
...wo sich diese Technologien hin entwickeln.
...an welchen Projekten unser Gast arbeitet.
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:34) Verschränkung: Geschwindigkeit von Quantencomputern
(00:10:02) Quantencomputer vs. normale Computer
(00:14:03) In der Praxis: Was können Quantencomputer
(00:19:32) Quantum Accelerated AI: Quantencomputer in der klassischen Welt
(00:24:13) Quantum Supremacy erklärt