Teaser
Ist der Einsatz von KI gefährlich? Sollen Algorithmen ethische Standards erfüllen? Und wenn ja, wie soll dies umgesetzt werden. Das sind einige der derzeitigen Herausforderungen in Bezug auf KI und wird in der Öffentlichkeit stark diskutiert. Erik beleuchtet diesmal nicht nur wie KI und Ethik zusammenhängen, sondern wie Künstliche Intelligenz Management und Führung verändert und beeinflussen kann. Gast ist Andreas Suchanek, Professor an der Handelshochschule Leipzig und Vorstandsmitglied des Wittenberg Zentrum für globale Ethik.
In diesem Podcast
- Andreas Suchanek
- Erik Pfannmöller
- Solvemate
- Do No Harm
- Selbstfahrende Autos
- Selbstbegrenzung
- Ethischer Kompass
- Vorhersagen
- Wittenberg-Zentrum für globale Ethik
- Personalrecruiting
- Nicht intendierte Handlungsfolgen
- Corporate Social Responsibility (CSR)
- Wirtschafts- und Unternehmensethik
- Compliance-Richtlinien
- Sanity-Check
- Big Data
- Chatbots
- Führungsethik
- KI
- Bias
- algorithmische Blackbox
- Respekt
- Service-Experience
- Corporate Digital Responsibility (CDR)
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...wie KI und Ethik zusammenhängen
...warum ethische Fragestellungen in Deinem Unternehmen relevant sind
...was du berücksichtigen solltest, um richtige Entscheidungen zu treffen
...wie einer ethische Kompass Dein Unternehmen hilft
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:07) KI meets Ethik
(00:13:12) Ethik im Unternehmen: Die goldene Regeln des Handels
(00:24:35) Sanity Check: KI-Entscheidungen überprüfen
(00:30:48) Ethischer Kompass und unternehmerische Verantwortung