Teaser
Martin Micko ist zu Gast bei Erik Pfannmöller. Der Gründer von omni:us gibt einen Einblick, wie mit Computer Vision und Natural Language Processing Dokumente klassifiziert werden. Außerdem besprechen die beiden, wie Mensch und AI zusammenarbeiten und ob der Beruf des Sachbearbeiters zukünftig von Technologie abgelöst wird.
In diesem Podcast
- Martin Micko
- Erik Pfannmöller
- Solvemate
- Omni:us
- Versicherungsbereich
- Schadenmanagement
- Kundenservice
- Completeness-Check
- Third Parties
- Automatisierung
- Business Process Modeling
- Computer Vision
- Dunkelverarbeitung
- Dokumentenerkennung
- Omnichannel
- Entity-Features
- KI-basierten Plattform
- Chatbots
- Klassifizierung
- Natural Language Processing (NLP)
- Proof of Concept (POC)
- Homeoffice
- Self-Verarbeitung
- AI-Unplugged-Podcast
- Modul
- Remote-Aufnahme
- Confidence-Score
- First Notice of Loss
- KI-Trends
- Gesellschaftliche Umwälzungen
- Business Case
- Deep-Tech-AI-Firma
- Fast Track
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...mit welcher Technologie omni:us den Schadensprozess automatisiert
...AI-basierte Dokumentenerkennung im Detail
...wie AI den Menschen bei der Sachbearbeitung unterstützt
...wie eine zuverlässige Sachbearbeitung einer Maschine gewährleistet werden kann
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:51) Problem Solving: Die Idee hinter der Technologie von omni:us
(00:10:17) Wie AI den Sachbearbeiter unterstützt
(00:14:23) AI-basierte Erkennung von Dokumenten im Detail
(00:19:55) Wie AI den Schadensprozess beschleunigt
(00:23:30) Datenerfassung um Effizienz zu gewährleisten
(00:26:38) Hat AI das Potenzial den Sachbearbeiter abzulösen?