Executive Summary
Wer denkt, dass KI-Bildgeneratoren in Zukunft nur den Mediengestalter ablösen, der liegt wahrscheinlich falsch. Denn Joel und Georg Neumann schauen sich spannende Usecases an, bei denen besagte KI-Tools zum Einsatz kommen. Ob in der Architektur oder im Onlinehandel für Fashion. Ganz unterschiedliche Branchen finden außergewöhnliche Anwendungsbereiche für diese Software. Georg Neumann ist Agenturinhaber, studierter Grafikdesigner und seit 2022 Dozent für generative Bild-KI. Mit seinem Business schult er Menschen im Umgang mit Text-KI. Im Talk mit Joel bespricht er die aktuellen Tools für Bild-KI.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 80%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…verschiedene AI-Tools für die Bildgenerierung …verschiedene Anwendungsbereiche für generative Bild-KI …welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Tools haben …warum generative Bild-KI Probleme bei der Darstellung von Text und Zahlen hat …wie Bild-KI die Architektur-Branche bereichert …warum Bild-KI in Zukunft auch nicht aus der Videoproduktion wegzudenken ist …welche Risiken die Bild-KI zwecks Datenschutz birgt
…verschiedene AI-Tools für die Bildgenerierung …verschiedene Anwendungsbereiche für generative Bild-KI …welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Tools haben …warum generative Bild-KI Probleme bei der Darstellung von Text und Zahlen hat …wie Bild-KI die Architektur-Branche bereichert …warum Bild-KI in Zukunft auch nicht aus der Videoproduktion wegzudenken ist …welche Risiken die Bild-KI zwecks Datenschutz birgt
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:25) Midjourney
(00:08:11) Stable Diffusion
(00:10:32) Das Problem mit Text und Zahlen
(00:16:31) Von der Skizze zum Bild
(00:21:03) Bild-KI in der Architektur
(00:22:56) Bild-KI im Fashion Bereich
(00:29:18) Deepfakes und Datenschutz