
Die Funktionsweise und Entwicklung von Mobile Payment
26. Januar 2018, mit Joel Kaczmarek, Andre Bajorat, Miriam Wohlfarth
Executive Summary
In dieser Folge behandeln André, Miriam und Joel die historische Entwicklung des mobilen Bezahlens, neue technische Möglichkeiten in einem innovationsscheuen Deutschland und zukünftige Player im Bereich Mobile Payment.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 85%WissenslevelProfi-Level
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...Wichtiges zu neuen technischen Möglichkeiten in einem innovationsscheuen Deutschland ...wer die zukünftigen Player im Bereich Mobile Payment sein könnten ...was man grundsätzlich unter Mobile Payment versteht
...Wichtiges zu neuen technischen Möglichkeiten in einem innovationsscheuen Deutschland ...wer die zukünftigen Player im Bereich Mobile Payment sein könnten ...was man grundsätzlich unter Mobile Payment versteht
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:05:13) Was versteht man unter Mobile Payment?
(00:10:33) Was ist Alipay und wie funktioniert es?
(00:16:46) Welche Rolle spielen Mobile Kartenterminals am POS?
(00:19:34) Wohin geht die Reise bei Kassensystemen?
(00:22:51) Die Kosten und die Infrastruktur hinter Zahlungssystemen
(00:26:05) Zahlungen mit dem Handy an der Kasse (POS) – was geht?
(00:33:30) Rückblick auf das gescheiterte Yapital
(00:36:47) Die Ursprünge des Mobile Payment
In diesem Podcast
FinTech
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um FinTech: Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle und neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Über all diese Entwicklung spricht Joel regelmäßig mit André Bajorat, den er immer liebevoll "Deutschlands FinTech-Papst" nennt, wozu die beiden auch regelmäßig spannende Gäste einladen.