
dm-Chef Christoph Werner über Digitalisierung und Politikversagen
29. März 2021, mit Joel Kaczmarek, Marcus Diekmann
Executive Summary
In dieser Episode gibt es gleich zwei hochkarätige Gäste. Marcus Diekman, CEO bei Rose Bikes und Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei DM, treffen aufeinander und sprechen mit Joel über Digitalisierung. Dabei geht es um die Unterschiede zwischen Händlern und Herstellern. Sie diskutieren die Rolle des Staates bei der Digitalisierung und erklären, was auch kleine Händler von den Einkaufsriesen lernen können.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie bedeutend Eigenmarken sind ...warum DM jetzt Covid Tests anbietet ...was kleine Händler von DM und Rose lernen können ...warum Transformation und Digitalisierung unabdingbar ist ...ob man digitale Lösungen selbst bauen oder einkaufen sollte ...warum sich der Staat als Integrator sehen sollte ...wie Innenstädte in der Zukunft aussehen könnten
...wie bedeutend Eigenmarken sind ...warum DM jetzt Covid Tests anbietet ...was kleine Händler von DM und Rose lernen können ...warum Transformation und Digitalisierung unabdingbar ist ...ob man digitale Lösungen selbst bauen oder einkaufen sollte ...warum sich der Staat als Integrator sehen sollte ...wie Innenstädte in der Zukunft aussehen könnten
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:27) Bedeutung von Eigenmarken
(00:11:49) Services und Coronatest-Stationen
(00:17:23) Insights für kleine Händler
(00:21:46) Wichtigkeit der Transformation
(00:27:54) IT selber bauen oder einkaufen?
(00:31:59) Staat als Integrator
(00:39:47) Zukunft der Innenstädte
(00:50:38) Learnings von Christoph Werner und Marcus Diekmann
In diesem Podcast
- Christoph Werner
- Marcus Diekmann
- Joel Kaczmarek
- Marcus Diekmann
- Rose Bikes
- dm drogerie-markt