
Picnic – vom Premium-Markt zum Massenprodukt
29. August 2018, mit Joel Kaczmarek, Alexander Graf, Jochen Krisch
Executive Summary
In dieser Folge behandeln wir das Geschäftsmodell des niederländischen Online-Lieferdienstes Picnic, das vor kurzem auch erfolgreich in Deutschland gestartet ist.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 65%WissenslevelFachkundig
- 65%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...was wirklich hinter dem Geschäftsmodell von Picnic steckt ...was hinter der überdurchschnittlich hohen Drop-Off-Rate des Lieferdienstes steckt ...Interessantes zur bisherigen und auch zukünftigen Entwicklung von Picnic
...was wirklich hinter dem Geschäftsmodell von Picnic steckt ...was hinter der überdurchschnittlich hohen Drop-Off-Rate des Lieferdienstes steckt ...Interessantes zur bisherigen und auch zukünftigen Entwicklung von Picnic
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:03:47) Wie funktioniert das Geschäftsmodell von Picnic?
(00:11:18) Was macht Picnic so spannend?
(00:16:10) Die besonderen Stärken von Picnic
(00:24:12) Wie kann Picnic sein Geschäftsmodell schützen?
(00:33:56) Die Entwicklung des Online-Handels mit Lebensmitteln
In diesem Podcast
- Udo Kiesslich
- Joel Kaczmarek
- Alexander Graf
- Jochen Krisch
- Exciting Commerce
- Spryker
- Kollex