Teaser
Große Warenkörbe, hohe Margen: der Handel mit Luxusmode ist attraktiv. Amazon greift jetzt mit VRSNL Fashion die etablierten E-Commerce Plattformen an und will mitmischen. In diesem E-Commerce Podcast analysieren wir die Strategien verschiedener Player wie Farfetch oder Pret A Porter. Welche Strategien sind erfolgreich und wie können Marken und Händler eine junge Zielgruppe erreichen?
In diesem Podcast
- Exciting Commerce
- Spryker
- Fulfillment
- Stadium Goods
- GMV
- Tencent
- Pre-Loved
- Social-Media-Umfeld
- Shopbop
- Dropshipping
- Prime Video / Twitch / Streaming
- New Guards Group
- Stylebop
- The RealReal
- Kundenakquise
- Farfetch
- Service-Center-Automatisierung
- Warenkorb
- Markenkooperation
- Markenholding
- Bestandstransparenz
- MyTheresa
- Boutique
- Mobile-first
- Treuhandprinzip
- Auktionsprinzip
- One-Product-a-Day
- Zappos
- Authentizitätsverifikation
- Org-Chart
- Amazon Fashion
- Net-a-Porter
- Marktplatz
- Plattform
- Alibaba
- Influencer
- Börsengang (IPO)
- Kundensegment
- Inventory / Bestand
- Retouren
- Drops (Drop-Prinzip)
- VC-Geld
- Eigenmarke
- Richemont
- Stationärer Handel
- Luxury-Fashion
- E-Commerce
- MatchesFashion
- Second-Hand
- Off-Price
- Rental / Mietmodelle
- Marge
- Managed-Marktplatz-Service
- Fraud
- Skaleneffekte
- Flagship-Store
- Wholesale
- Prime / Prime-Kunden
- Neiman Marcus
- Shop-in-Shop
- Tmall
- JD (JD.com)
- Echtheitsprüfung
- VRSNL / versionl.com
- Exklusivvermarktung
- CRM-System
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 65%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...welche Plattformen relevant sind
...mit welcher Strategie die Player agieren
...wie du deinen E Commerce Vertrieb unabhängiger machst
...wie Amazon im Bereich Luxury-Fashion mitmischt
...wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird
...weshalb Marken mit Entertainment-Unternehmen wie Netflix kooperieren
...ob Second-Hand-Luxus-Mode ein gutes Geschäft ist
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:42) Diese Plattformen sind relevant
(00:06:07) Die Strategie von Farfetch
(00:10:30) Funktioniert die Strategie von Farfetch?
(00:16:43) Die Wettbewerbssituation im Luxury Fashion Markt
(00:19:06) Wie funktionieren Drops?
(00:24:40) Wie Händler unabhängiger von Marken werden
(00:28:15) Die Big Player im Vergleich
(00:30:38) Amazon und Fashion - ein Trauerspiel?
(00:40:21) Ali Baba & Co: Luxury Fashion aus China
(00:44:17) Luxury Fashion: wie entwickelt sich der Markt?
(00:47:34) Warum Luxusmarken und Netflix kooperieren
(00:50:01) Unterschätztes Segment: Second Hand für Luxury Fashion?
(00:57:34) Learnings und Zusammenfassung
