Executive Summary
Vor 6 Monaten hat die Corona-Pandemie unser aller Leben und damit natürlich auch die Wirtschaft auf den Kopf gestellt. Seitdem hat sich viel getan. Zeit also für eine Bestandsaufnahme. In dieser Folge analysieren Joel, Jochen und Alexander, wie einzelne Branchen mit den Herausforderungen umgegangen sind, welche Unternehmen abgehängt wurden und welche gestärkt aus der Krise hervorgegangen sind.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 65%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...welche Krisen-Gewinner und Verlierer es gibt ...welchen Einfluss die Besonderheiten einzelner Branchen auf ihre Performance hatten ...wie sich der Markt in den letzten Monaten verändert hat ...welche Trends in der Krise den Unterschied machen ...warum Plattformen in der veränderten Lage wichtiger geworden sind ...wieso sich Amazon so gut als Benchmark eignet ...wie kleinere Nischen-Anbieter mit Corona umgegangen sind ...welche Entwicklungen auch in Zukunft wichtig bleiben
...welche Krisen-Gewinner und Verlierer es gibt ...welchen Einfluss die Besonderheiten einzelner Branchen auf ihre Performance hatten ...wie sich der Markt in den letzten Monaten verändert hat ...welche Trends in der Krise den Unterschied machen ...warum Plattformen in der veränderten Lage wichtiger geworden sind ...wieso sich Amazon so gut als Benchmark eignet ...wie kleinere Nischen-Anbieter mit Corona umgegangen sind ...welche Entwicklungen auch in Zukunft wichtig bleiben
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung Ins Thema
(00:03:52) Amazon und eBay
(00:08:31) Was sind die aktuellen Markttrends?
(00:14:56) Welche Branchen haben in der Krise gut performt?
(00:27:32) Welche Branchen sind Corona-Verlierer?
(00:33:06) Corona’s Einfluss auf Nischen-Märkte
(00:39:36) Handlungsempfehlungen für die Zukunft
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Alexander Graf
- Jochen Krisch
- Exciting Commerce
- Spryker