CEO-Runde: Ist Nachhaltigkeit ein massentaugliches Geschäftsmodell?

8. September 2022, mit Joel KaczmarekDominik Dommick


🧠 Joëls Learnings

  • Nachhaltigkeit ist ein deutlicher Trend und die Nachfrage steigt, aber es gibt auch Widersprüche im Konsumverhalten der Kunden.

  • Nachhaltige Produkte müssen mindestens gleichwertig oder besser als konventionelle Produkte sein und den Kunden einen echten Mehrwert bieten. Nur "Nachhaltigkeit" reicht nicht aus.

  • Transparenz und Glaubwürdigkeit sind entscheidend. Es herrscht oft Verwirrung durch die Vielzahl an Labels und Zertifikaten. Starke Marken und ehrliche Kommunikation sind wichtiger.

  • Community-Building und Kundenbindung durch offene Kommunikation, Miteinbeziehung der Kunden (z.B. bei Produktentwicklung) und guten Service sind essenziell für nachhaltige Marken.

  • Nachhaltigkeit darf langfristig keine Nische bleiben, sondern muss in die Massen gebracht werden - auch bei Preisen, die für den Massenkunden tragbar sind.

  • Neben nachhaltigen Produkten müssen Kreisläufe und Services wie Reparatur, Wiederverwertung etc. ausgebaut werden für mehr Nachhaltigkeit.