🧠 Joëls Learnings
-
Hackathons als Innovationsmotor: SIGNAL IDUNA nutzt Hackathons, um innovative Ideen zu generieren und die Innovationskultur im Unternehmen zu fördern. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für kreative Problemlösungen und die Entwicklung neuer Technologien, wie beispielsweise eines KI-gestützten Chatbots, der den Kundenservice effizienter gestalten soll.
-
Partnerschaft mit Google: Die Zusammenarbeit mit Google Cloud spielt eine zentrale Rolle in SIGNAL IDUNAs Transformationsstrategie. Diese Partnerschaft ermöglicht den Zugang zu fortschrittlichen Technologien und unterstützt das Unternehmen dabei, innovative Lösungen zu entwickeln und die Digitalisierung voranzutreiben.
-
Strukturierte Vorbereitung und Durchführung: Der Hackathon wurde sorgfältig vorbereitet, inklusive einer siebenwöchigen Warm-up-Phase, um die Teilnehmer auf ein gemeinsames Wissensniveau zu bringen. Dies zeigt, wie wichtig eine gründliche Vorbereitung ist, um den Erfolg solcher Veranstaltungen sicherzustellen.
-
Herausforderungen der Implementierung: Trotz der erfolgreichen Ideenentwicklung während des Hackathons gibt es Herausforderungen bei der Integration dieser Ideen in die bestehende Unternehmensstruktur. Dazu gehören die Priorisierung von Projekten und die Sicherstellung der Datensicherheit, insbesondere in einem regulierten Umfeld wie der Versicherungsbranche.
-
Kultureller Wandel und Mitarbeiterengagement: Der Hackathon hat nicht nur technologische Innovationen hervorgebracht, sondern auch das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter gestärkt. Die Veranstaltung hat dazu beigetragen, eine Kultur der Innovation zu fördern und das Bewusstsein für die Möglichkeiten von KI im Unternehmen zu schärfen.