Der lange Weg zu Nachhaltigkeit 🌿 am Beispiel Signal Iduna

2. Oktober 2023, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  • Nachhaltigkeit ist dort mit 3 Stellen im Finanzressort aufgehangen und daneben gibt es ein ESG-Kernteam und ein Nachhaltigkeitskomitee – immerhin führen etwa die zunehmenden extremen Wetterereignisse auch dazu, dass die Uraufgabe des Unternehmens beeinflusst wird: Risiken für Vermögen und Gesundheit abzuwägen und abzusichern

  • Signal Iduna hat für sich eine Nachhaltigkeitsstrategie mit sieben Handlungsfeldern entwickelt: Kapitalanlagen, attraktive Arbeitswelt, nachhaltige Unternehmensführung, nachhaltige Kundenbeziehungen & Produkte, aktiver Klima- und Ressourcenschutz und gesellschaftliches Engagement

  • Den größten Hebel hat das Unternehmen bei der Kapitalanlage, wo es 55 Mrd. Euro verwaltet, gefolgt von seinem Vertrieb, wo es mit knapp 3.000 Partner:innen im Außendienst über 3 Mio. Kunden erreicht

  • Die Regulierung setzt ziemlich hohe Hürden und dann braucht es noch Zahlen, doch pro Vertriebsperson, die 2 Beratungen in der Woche virtuell macht, werden auf das Jahr gesehen 16 Arbeitstage plus Ressourcen gespart

  • Der Prozess ist äußerst langwierig und komplex (2017 Start der Aktivitäten und Datensammlung, 2019 Nachhaltigkeitsstrategie und Schaffung ESG-Kernteam, 2020 Umsetzung und Erprobung), wobei v.a. die Zielsetzung sehr schwierig und der Prozess nie abgeschlossen ist