Executive Summary
Josephin Letzner, verantwortlich für Business Operations bei Viessmann beantwortet in einer Q&A-Session Fragen zum Thema Human Resources (HR) und Recruiting, die ihr unsere Nutzer über unseren WhatsApp-Kanal geschickt haben.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 75%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...was die Neuausrichtung von Viessmann bedeutet ...welche Rolle Werte und Marke beim Recruiting spielen ...mit welchen KPI Du Performance messen kannst ...welche Tools und Systeme Viessmann einsetzt
...was die Neuausrichtung von Viessmann bedeutet ...welche Rolle Werte und Marke beim Recruiting spielen ...mit welchen KPI Du Performance messen kannst ...welche Tools und Systeme Viessmann einsetzt
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:02:54) Welche Werte vertritt Viessmann als Arbeitgeber?
(00:04:36) Komplette Neuausrichtung der Marke Viessmann?
(00:05:17) Ist es wichtig, dass der Arbeitgeber als Marke wahrgenommen wird?
(00:06:47) Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur?
(00:09:19) Was ist der Generation Y und Generation Z wichtig?
(00:13:45) Über welche Kanäle erreicht man Hochschulabsolventen?
(00:15:35) Wie nutzt man Instagram für Employer Branding?
(00:17:42) Facebook Ads als Recruiting-Tool?
(00:19:52) Wie sieht authentische Kommunikation aus?
(00:21:15) Wie positionieren sich Mittelständler gegen Konzerne?
(00:22:28) Welche HR-Tools und HR-Systeme sind empfehlenswert?
(00:24:06) Nach welchen KPIs misst man Performance?
(00:25:41) Zufriedenheit als KPI eines Unternehmens
(00:27:05) Wie man den Group-Gedanken in die Köpfe der Mitarbeiter?
(00:29:10) Wie werden Arbeitnehmer und der Betriebsrat eingebunden?
(00:29:42) Wie Viessmann Mitarbeiter für die 360 Grad Digitalisierungsstrategie gewonnen hat
In diesem Podcast
- Josephin Marder
- Joel Kaczmarek
- Viessmann