
Miles Mobility: Kann Carsharing den Autoverkehr reduzieren?
1. September 2021, mit Joel Kaczmarek, Anja Hendel
Executive Summary
Die Pandemie hat unsere Mobilität stark eingeschränkt. Das haben auch Carsharing-Anbieter wie Miles Mobility zu spüren bekommen. Dennoch haben sie ihr Angebot aufrechterhalten und teilweise weiter auf den ländlichen Raum ausgeweitet. Sind Carsharing-Unternehmen die Antwort auf eine grünere Verkehrswelt? Welche Hindernisse muss man als Anbieter überwinden? Oliver Mackprang, CEO von Miles Mobility erzählt im Gespräch, wie es sein Unternehmen schafft, auch in schwierigen Zeiten schwarze Zahlen zu schreiben und wie umweltverträglich das Konzept ist.
Zielgruppe
- Startup
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 40%ZeitlosigkeitZeitgemäß
Darum solltest du reinhören
...welche Hindernisse es im Carsharing gibt ...ob neue Technologien essentiell sind ...welche Fixkosten ein Carsharing-Unternehmen einkalkuliert ...wie die Pandemie sich auf unsere Mobilität ausgewirkt hat ...warum es schwierig ist, auf elektrische Fahrzeuge umzusteigen ...was fehlende Incentivierung bewirkt ...wo die Politik gefragt ist ...was der Unterschied zwischen topografischem vs. geografischem Wachstum ist
Kapitel
In diesem Podcast
- Oliver Mackprang
- Joel Kaczmarek
- Anja Hendel
- diconium
- Miles Mobility
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen.