
Survival of the fittest - Krisenmanagement für Corona
25. März 2020, mit Joel Kaczmarek, Boris Lokschin
Executive Summary
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft fest im Griff – dabei zeigt sich, dass viele der in unserer Innovate or Die-Podcastreihe proklamierten Faktoren jetzt umso mehr an Wichtigkeit gewinnen. Boris Lokschin erklärt in dieser Folge worauf es in Krisenzeiten bei IT-Projektmanagement ankommt, um sich schnell und erfolgreich anzupassen.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...worauf es in Krisenzeiten ankommt ...weshalb kein Weg an agile work vorbeiführt ...wer die Krise übersteht und wer nicht ...wie Du mit Partner verhandelst und warum dabei Fairness gefragt ist ...wie krisenfestes Projektmanagement aussieht ...wie Du mit laufendem Recruitung umgehst ...welcher Umgang mit Mitarbeitern gefragt ist ...warum jetzt der richtige Zeitpunkt für neue Produkte sein kann
...worauf es in Krisenzeiten ankommt ...weshalb kein Weg an agile work vorbeiführt ...wer die Krise übersteht und wer nicht ...wie Du mit Partner verhandelst und warum dabei Fairness gefragt ist ...wie krisenfestes Projektmanagement aussieht ...wie Du mit laufendem Recruitung umgehst ...welcher Umgang mit Mitarbeitern gefragt ist ...warum jetzt der richtige Zeitpunkt für neue Produkte sein kann
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:34) Wrap Up: welche IT-Säulen sind in der Krise bedeutsam
(00:11:21) Drei Tipps wie Unternehmen und Dienstleister gestärkt aus der Krise kommst
(00:18:22) Wieso im IT-Sektor Vernunft gefragt ist, statt Raubrittertum
(00:20:26) So reagiert Spryker auf die Krise
(00:22:07) IT-Budgets trotz Krisenmodus verhandeln? So klappt es
(00:28:43) Survival of the fittest? So überlebst Du die Krise
(00:30:22) Personalmanagement und Recruiting in Krisenzeiten
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Boris Lokschin
- Spryker