Wie du Charisma lernen kannst um besser zu führen

20. August 2024, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. Charisma in der Stimme basiert auf sechs Hauptfaktoren: Tonhöhe, Variabilität, Verhalten nach Pausen, Sprechgeschwindigkeit, Phrasierung und Emphase.

  2. Entgegen der verbreiteten Annahme ist eine tiefere Stimme nicht unbedingt charismatischer. Bei Männern wird tendenziell eine etwas höhere Stimme als charismatischer wahrgenommen.

  3. Studien zeigen, dass die Stimme einen stärkeren Einfluss auf die Wahrnehmung von Charisma hat als der Inhalt. Hörerinnen brauchen bis zu 8 Minuten, um einen uncharismatischen Inhalt trotz charismatischer Stimme zu erkennen.

  4. Frauen schneiden in Charisma-Messungen oft schlechter ab als Männer, was aber nicht an mangelndem Selbstbewusstsein liegt, sondern an gesellschaftlichen Erwartungen, die Frauen davon abhalten, bestimmte Charisma-Signale zu senden.

  5. Kommunikative Empathie basiert auf dem Phänomen des "Entrainment" - der unbewussten Anpassung des eigenen Sprechverhaltens an den Gesprächspartner. Dies ist ein natürlicher Prozess und lässt sich nicht leicht zur Manipulation einsetzen.