Mindful Productivity: So bist du produktiv ohne auszubrennen

21. Mai 2024, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. Mache weniger, aber fokussierter und langsamer: Anstatt zu versuchen, möglichst viel in kurzer Zeit zu erledigen, sollte man sich auf weniger Aufgaben konzentrieren und diese in einem natürlicheren Tempo abarbeiten. Dies kann zu mehr Produktivität und weniger Stress führen.

  2. Baue Pausen zwischen Meetings und Aufgaben ein: Kurze Pausen von 15-30 Minuten zwischen Terminen helfen dabei, das Vorherige zu verarbeiten und sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. So lässt sich Fokus und Konzentration besser aufrechterhalten.

  3. Nutze Tools zur asynchronen, kontextbasierten Zusammenarbeit: Tools wie Asana ermöglichen es Teams, Projekte, Aufgaben und Informationen an zentraler Stelle zu organisieren, statt über E-Mail und Meetings. Dies spart Zeit und Ablenkungen.

  4. Etabliere klare Prozesse für wiederkehrende Abläufe: Standardisierte Abläufe etwa für Meetings, Projektmanagement oder Personaleinstellungen in einem Tool abgebildet, schaffen Klarheit und Effizienz.

  5. Nutze Fokus-unterstützende Musik/Audio: Instrumentalmusik oder spezielle Audios ohne Gesang können dabei helfen, sich besser auf Aufgaben zu konzentrieren.