Remote, Hybrid oder Onsite – wie funktionieren Business Events 2022?

2. Juni 2022, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Eins ist klar, die Corona Pandemie hat vor allem die Veranstaltungsbranche maßgeblich verändert. Die meisten Veranstaltungen wurden in den vergangen 2 Jahren abgesagt oder die Veranstalter entwickelten Konzepte für digitale Events. Doch mittlerweile finden viele Veranstaltungen wieder unter normalen Bedingungen statt. Was hat sich jedoch verändert und wie sehen Veranstaltungen im Jahr 2022 aus? Diese und weitere spannende Fragen klärt Joel im Gespräch mit Sven Herchenhein.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 80%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...wie sich die Eventbranche durch Corona verändert hat ...technische Features für deine Veranstaltung ...wie die Hello Spaces Event-App funktioniert ...welche Veranstaltungsformate 2022 angesagt sind ...mit welcher Technik du dein Remote- Event ausstatten kannst ...warum Apps für Events so praktisch sind ...wie du dich mit der Verarbeitung von Daten bei deinem Event absicherst ...mit welchen Kosten du bei der Planung deines Events rechnen musst

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:45) Verschiedene Event-Typen (00:07:33) Eventformate für Communities (00:10:24) Wo und wie finden Events aktuell statt? (00:16:09) Technische Ausstattung für Remote-Events (00:18:24) Event-Apps (00:27:34) Kosten eines Events mit Hello Spaces (00:33:26) Verordnungen und Regularien für Events

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Unternehmenskommunikation

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung.