Executive Summary
Mit seiner Foto-App will das Berliner Start-Up EyeEm die beste Fotosuche der Welt bauen und damit sogar Platzhirsch Google angreifen. Authentisch, emotional und international sind die Schlagworte, die sich das rapide wachsende Unternehmen auf die Fahnen geschrieben hat. In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive sprach digital kompakt mit Co-Founder & CEO Florian Meissner über Erfolge, Niederlagen, den ewigen Instagram-Vergleich und was Schönheit in einer Bildersuche verloren hat.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 95%PraxisbezugPraxisintensiv
- 80%WissenslevelProfi-Level
- 75%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...welche Ziele EyeEm verfolgt ...wie der persönliche Geschmack von einer Suchmetrik abgebildet werden kann ...wie man Schönheit messbar machen kann ...wie lukrativ EyeEm für Fotografen ist
...welche Ziele EyeEm verfolgt ...wie der persönliche Geschmack von einer Suchmetrik abgebildet werden kann ...wie man Schönheit messbar machen kann ...wie lukrativ EyeEm für Fotografen ist
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:04:23) Wie konnte sich EyeEm gegen Instagram behaupten?
(00:07:06) Wie kann man international erfolgreich sein?
(00:10:36) Kunst vs. KI: Wie funktioniert die Bildersuche bei EyeEm?
(00:15:03) Die technischen Strukturen hinter EyeEm
(00:19:53) EyeEm’s Sortier-Tool „The Roll“
(00:23:10) Das Geschäftsmodell von EyeEm
(00:28:56) EyeEm’s Geschäftsmodell aus Nutzersicht
(00:35:22) Der Einfluss von Deep Learning auf die Bildersuche
(00:39:32) Claim Management, Retention & Co.: Value Propositions für die Nutzer
(00:47:14) Die Investitionsstruktur von EyeEm