
Doctolib 🩺 : Auf dem Weg zum Category Killer für digitale Gesundheit?
13. Februar 2023, mit Joel Kaczmarek
⚡️ Warum das wichtig ist
Der Gesundheitssektor ist in Deutschland gleichermassen unterdigitalisiert und überlastet. Egal ob es Papierprozesse sind, der Abgleich von Patientendaten oder ganz allgemein die Digitalisierung von Praxen und Krankenhäusern: es bestehen massive Potenziale. Und Doctolib ist hier durch seine Terminvergabe bei Ärzt:innen sehr attraktiv positioniert, um zum systemischen Player bei dieser Transformation zu werden.
🧠 Joëls Learnings
-
Am meisten war ich von der großen Vision des Unternehmens überrascht: Ich dachte, man würde sich nur auf die Skalierung der Terminvergabe konzentrieren wollen, stattdessen soll von Prävention bei den Patient:innen bis hin zur modernen Praxissoftware breit gedacht werden
-
Die Datenmöglichkeiten sind im Gesundheitsbereich enorm: Durch den digitalen Austausch von Untersuchungsergebnissen lassen sich viele unnötige Untersuchungen vermeiden, anonymisierte Datenanalysen erlauben umfassende Studien , KI-Systeme könnten bei Diagnosen helfen und vieles mehr
-
Interessant ist, dass in der öffentlichen Debatte Security und Privacy nicht getrennt werden: Security ist eine ziemlich schwarz-weiße Sache, entweder bist du konform oder nicht; aber Privacy hat durchaus Schattierungen und es gilt die einzelnen Faktoren abzuwägen
🔮 Ausblick in die Zukunft
Es wird sich viel tun müssen und Doctolib scheint in diesem Segment sehr gut positioniert. Mit ihrer Größe von derzeit 70 Millionen Patient:innen und 340.000 Ärtz:innen haben sie einfach Impact. Gleichzeitig bedienen sie einen zentralen Pain der medizinischen Fachkräfte und können von dort aus expandieren – bei den Funktionen sowie geografisch. Es wird von der Regulierung abhängen, was alles möglich ist, aber Doctolib dürfte für die anstehende Transformation eine sehr gute Ausgangslage aufweisen.
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.