Was mache ich, wenn die Staatsanwaltschaft klingelt? 😱

10. April 2025, mit Joel Kaczmarek


⚡️ Warum das wichtig ist

  1. Zunehmende Regulierung und Komplexität im Wirtschaftsrecht
  2. Steigende Anzahl an behördlichen Durchsuchungen bei Unternehmen
  3. Hohe Reputationsrisiken durch negative Presse
  4. Erhebliche finanzielle Folgen bei Fehlverhalten
  5. Notwendigkeit der Vorbereitung auf Krisensituationen
  6. Digitalisierung erhöht Zugriffsmöglichkeiten auf sensible Daten
  7. Rechtliche Grauzonen bei neuen Geschäftsmodellen

Eine gute Vorbereitung ist daher essentiell.


🧠 Joëls Learnings

  1. Unerwartet und früh: Durchsuchungen finden oft überraschend und früh morgens statt, um den Überraschungseffekt zu maximieren. Auch Unbeteiligte können betroffen sein, wenn bei ihnen relevante Daten vermutet werden.

  2. Ruhe bewahren ist entscheidend: Die erste goldene Regel ist, ruhig zu bleiben und freundlich zu kooperieren. Panik oder Aggressivität verschlimmern die Situation nur.

  3. Keine Spontanaussagen: Es ist wichtig, ohne Anwalt nichts zur Sache zu sagen. Selbst gut gemeinte Erklärungen können später nachteilig ausgelegt werden.

  4. Vorbereitung ist essentiell: Unternehmen sollten einen Durchsuchungsleitfaden und geschultes Personal am Empfang haben. Eine jährliche Schulung kann im Ernstfall sehr hilfreich sein.

  5. Nach der Durchsuchung ist vor der Aufarbeitung: Die eigentliche Arbeit beginnt oft erst nach der Durchsuchung mit interner Aufklärung, Kommunikation und rechtlicher Aufarbeitung. Ein Krisenstab sollte zügig eingerichtet werden.


🔮 Ausblick in die Zukunft

Die digitale Transformation führt zu komplexeren Ermittlungsverfahren. Behörden könnten verstärkt auf KI-gestützte Analysen setzen, um große Datenmengen auszuwerten. Unternehmen müssen ihre Vorbereitung anpassen, z.B. durch spezielle IT-Forensik-Teams. Der Datenschutz wird eine größere Rolle spielen. Internationale Kooperationen bei grenzüberschreitenden Fällen nehmen zu. Die Kommunikation in Krisen wird durch Social Media herausfordernder. Insgesamt wird das Thema für Unternehmen relevanter und komplexer.