Teaser
Überzeugung entsteht nicht im Meetingraum, sondern in der Art, wie du dich selbst einbringst – Haltung, Augenhöhe, echte Resonanz sind unverhandelbar. Julia Dorandt vereint Einkaufserfahrung und Business-Coaching zu radikaler Klarheit: Verhandeln beginnt nie mit Zahlen, sondern mit Zuhören, Grenzsetzung und der Bereitschaft, Wert nicht zu erklären, sondern zu leben. Zwischen Preisdruck, Dirty Tricks und schmerzhaften Nein-Momenten bleibt Selbstachtung das stärkste Werkzeug.
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
…wie Julia Dorandt Verhandlungsstrategien mit Kochkünsten verknüpft.
…warum emotionale Entscheidungen im Verkauf entscheidend sind.
…welche Tricks Einkäufer*innen bei Preisverhandlungen anwenden.
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:11) Bedeutung der inneren Haltung beim Verhandeln
(00:06:40) Preisverhandlungen souverän und strategisch führen
(00:09:13) Der ideale Ablauf einer erfolgreichen Verhandlung
(00:13:53) Grenzen erkennen und bewusst mit ihnen umgehen
(00:18:24) Einwandbehandlung als Schlüsselkompetenz im Vertrieb
(00:20:45) Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Verhandlungen verstehen
(00:24:04) Praxisnahe Beispiele aus dem Verhandlungsalltag
(00:31:02) Die Metaebene – was in Verhandlungen wirklich wirkt
(00:32:34) Erfolgreich verhandeln trotz asymmetrischer Ausgangslage
(00:34:43) Strategien für komplexe und vielschichtige Verhandlungssituationen
(00:37:15) Verhandeln mit mehreren Stakeholdern
(00:40:52) Julias wichtigste Learnings
🧭 Führung
