Wie führe ich in einer Sandwich-Position? 🥪

15. Mai 2025, mit Joel KaczmarekStefan Lammers


⚡️ Warum das wichtig ist

Die Rolle von Führungskräften in Sandwich-Positionen wird durch zunehmende Komplexität und Dynamik in Unternehmen immer herausfordernder. Sie müssen Druck von oben und unten ausbalancieren, klare Haltung zeigen und gleichzeitig flexibel agieren. Gute Kommunikation und Netzwerke sind entscheidend. Die richtige Führung auf dieser Ebene hat großen Einfluss auf Produktivität und Innovation im gesamten Unternehmen.


🧠 Joëls Learnings

  1. Führungskräfte in Sandwich-Positionen benötigen eine klare, unabhängige Haltung. Sie sollten nicht ständig zwischen den Erwartungen von oben und unten hin- und herschwanken, sondern eine eigene Position entwickeln.

  2. Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind entscheidend. Führungskräfte sollten nur das zusagen, was sie auch einhalten können, sowohl gegenüber Vorgesetzten als auch Mitarbeitenden.

  3. Netzwerken und ein "Frühwarnsystem" im Unternehmen aufbauen ist wichtig, um Entscheidungen frühzeitig beeinflussen zu können, statt nur auf sie zu reagieren.

  4. Bei Druck und Herausforderungen gibt es verschiedene Möglichkeiten: nach unten weitergeben, selbst aufnehmen oder nach oben zurückgeben. Die beste Strategie ist, jede Aufgabe zunächst zu hinterfragen und nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen.

  5. Berechenbarkeit als Führungskraft ist ein wichtiger Faktor. Mitarbeitende sollten einschätzen können, wofür die Führungskraft steht. Das schafft psychologische Sicherheit und fördert Leistung.


🔮 Ausblick in die Zukunft

Die Sandwich-Position in Unternehmen wird anspruchsvoller, da Hierarchien flacher werden. Führungskräfte müssen verstärkt vermitteln und Netzwerke aufbauen. Neue Technologien wie KI verändern Arbeitsabläufe und erfordern ständige Anpassung. Die Aus- und Weiterbildung für diese Positionen gewinnt an Bedeutung. Mehr Fokus liegt auf psychologischer Sicherheit und Fehlerkultur. Diversity und Inklusion werden wichtiger für ausgewogene Teams. Insgesamt steigen die Anforderungen an Kommunikation und Agilität in diesen Rollen.