🧠 Joëls Learnings
-
Firmenkultur ist nie "fertig", sondern ein fortlaufender Prozess, der regelmäßig angepasst werden muss - ähnlich wie die Unternehmensstrategie. Es wird empfohlen, die Kultur mindestens jährlich zu überprüfen und anzupassen.
-
Es gibt fünf Hauptarten von kulturellen Konflikten in Unternehmen: Hierarchiekonflikte, Arbeitsweltenkonflikte, Zielkonflikte, Generationenkonflikte und Arbeitsweisenkonflikte. Jeder dieser Konflikttypen hat unterschiedliche Ursachen und Lösungsansätze.
-
Bei Hierarchiekonflikten ist es wichtig, Transparenz zu schaffen, Prioritäten abzugleichen und Wertschätzung zu zeigen. Partizipative Führung und das Abbauen von Hierarchien können dabei helfen.
-
Für eine effektive Zusammenarbeit verschiedener Generationen ist gegenseitiges Lernen und Wertschätzung entscheidend. Flexible Arbeitsmodelle und strukturierter Austausch können Generationenkonflikte mindern.
-
Um Arbeitsweisenkonflikte zu reduzieren, ist es hilfreich, die bevorzugte Arbeitsweise schon bei der Personalauswahl zu berücksichtigen und klare Regeln für die Zusammenarbeit (z.B. Meetingkultur, Kommunikationskanäle) zu dokumentieren und transparent zu machen.