Executive Summary
Heute tauchen wir wieder ein in die Geheimwelt der Investoren – zusammen mit Christian Leybold von Headline, einem der versiertesten und ,laut Joel, witzigsten Investoren des Landes. Zusammen besprechen die beiden, wie du als Startup gute Signale an Investoren sendest und an welchen Meta-Strömungen man fest machen kann, ob eine Firma gerade gut oder schlecht aufgestellt ist. Hilft es zum Beispiel namhafte Geldgeber zu haben, hohe Bewertungen oder hohe Summen zu kommunizieren?
Zielgruppe
- Startup
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
...worauf Investoren achten, wenn Sie ein Startup unterstützen sollen ...nach welchen Kriterien du dir die richtigen Investoren aussuchst ...warum sich Investoren gerne gegenseitig vertrauen ...was der Unterschied zwischen negativem und positivem Signalling ist ...weshalb Referenz-Gespräche mit ehemaligen Mitarbeitern einer Firma für Investoren sehr wichtig sind ...was Product Velocity bedeutet ...wie wichtig namhaftes Mitarbeiter*innen-Hiring ist ...ob du zum Business-Start lieber hochstapeln oder tiefstapeln solltest
Kapitel
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Christian Leybold
- Headline
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Investoren: Und dafür dreht Joel den Spieß für dich um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke.