
Vom Startup zum Unicorn 3 🦄: Funktionale Exzellenz
15. Oktober 2021, mit Joel Kaczmarek, Florian Heinemann
🧠 Joëls Learnings
-
Produktmanagement sollte sich nicht nur an gelaunchten Features messen, sondern an den daraus resultierenden Kundenergebnissen (Outcomes) wie Akquisition, Aktivierung, Bindung, Monetarisierung und operative Effizienz.
-
Bei technologischen Entscheidungen ist es wichtig, technische Schulden ("technical debt") zu vermeiden und kontinuierlich an einer modularen, skalierbaren Architektur zu arbeiten. Ein führender CTO-Kandidat sollte Strategien dafür haben.
-
Im Marketing ist es zentral, zwischen Investitionen in Branding/Awareness und Performance/Direktvertrieb abzuwägen. Dafür braucht es datengetriebene, ganzheitliche Entscheidungsmodelle.
-
In Vertrieb und Service sind Spezialisierung und Automatisierung der Schlüssel, um effizient zu skalieren, z.B. durch SDRs, Pre-Sales, Kundenerfolgsmanager und Chatbots/Self-Services.
-
Im Bereich Supply Chain/Logistik geht es um Dinge wie Liefererfahrung, Cash-Effizienz, skalierbare Lieferantenverträge und das systematische Erweitern des Sortiments für Kundenbindung.